Vom Scheunenviertel zur Neuen Synagoge
Endlich mal ein Hauch von Altstadtatmosphäre in Berlin: enge kurvige Straßen, Vorderhäuser, Hinterhäuser, Hinterhöfe.
Die Hackeschen Höfe mit ihren Jugendstilfassaden und insgesamt acht Höfen gelten als größtes Wohn- und Gewerbehofensemble Deutschlands.
Der Rundgang bis zur Oranienburger Straße führt durch weitere versteckte Höfe und zeigt Spuren jüdischen Lebens früher und heute.
Ist die Berliner Mischung von Wohnen, Arbeiten und Kultur bloße Kulisse des beliebten Ausgehviertels? Der Rundgang sucht nach einer Antwort und den Reizen der Spandauer Vorstadt.
Stationen:
- Hackesche Höfe
- Sophienstraße
- Große Hamburger Straße
- Oranienburger Straße

Treffpunkt (bitte anmelden) | ||
S-Bhf. Hackescher Markt, Ausgang Hackescher Markt | ||
Nächste Termine | ||
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
So | 01.12. | 13:30 |
Sa | 07.12. | 11:00 |
Fr | 13.12. | 11:00 |
Fr | 20.12. | 11:00 |